
By Jan Schmalen
Im nachfolgenden Abschnitt wird zunächst die Problemstellung und Motivation für die Erstellung dieser Arbeit näher erläutert und die aktuellen Probleme im Bereich der Finanzierung beziehungsweise Finanzierungsinstrumente aufgeführt.
Anschließend werden noch der weitere Gang der Untersuchung und die Vorgehensweise während dieser Arbeit vorgestellt.
Zum Beginn dieser Arbeit wird zuerst die Problemstellung, die dieser Arbeit zu Grunde liegt, genauer dargestellt. Die derzeitige Finanzierungssituation in der deutschen Wirtschaft ist sehr unterschiedlich, große kapitalmarktorientierte Unternehmen haben die Möglichkeit sich sehr günstig und einfach am Kapitalmarkt zu finanzieren, hauptsächlich aufgrund der momentanen Niedrigzins- und Geldschwemmepolitik der EZB und FED. Wohingegen die scenario für kleinere Unternehmen, die keinen direkten Zugang zum Kapitalmarkt haben, die state of affairs etwas differenzierter zu betrachten ist.
Die Nachwirkungen der großen Finanz- und Wirtschaftskrise aus den Jahren 2008 und 2009 sind auch heute für viele Unternehmen noch deutlich zu spüren. Zum einen durch deutlich gestiegene Anforderungen seitens der Banken bezüglich Kreditgewährung, auch ausgelöst durch bevorstehenden neuen Basel III Vorschriften. Andererseits haben viele Unternehmen nach der Finanzkrise und den Erlebnissen währenddessen den Entschluss gefasst sich unabhängiger von den Banken zu finanzieren.
Aktuelle Befragungen und Analysen ergeben, dass nicht kapitalmarktorientierte Unternehmen derzeit vor allem die eigene Innenfinanzierung, d.h. Thesaurierung von Gewinnen, zur Finanzierung nutzen und ansonsten der klassische Bankkredit weiterhin die erste Wahl bei der Fremdfinanzierung ist. Der klassische Bankkredit bleibt wichtigstes Finanzierungsinstrument, andere Instrumente bleiben entweder unverändert genutzt oder werden sogar weniger genutzt als vor der Finanzkrise.
Insgesamt wird eine noch stärker zunehmende Bedeutung der Innenfinanzierung erwartet, obwohl mittlerweile immer mehr verschiedene Finanzinstrumente zur Verfügung stehen.
Read Online or Download Finanzwirtschaftliche Analyse des Finetradings (German Edition) PDF
Best business & economics in german books
Birte stitching analysiert das Exit-Management großer Private-Equity-Gesellschaften auf foundation eines qualitativen Forschungsansatzes. Sie identifiziert zwei Ansätze des Exit-Managements und stellt diese in einen übergreifenden Kontext der Entwicklung der Private-Equity-Gesellschaften.
Download e-book for iPad: Immobilien-Projektentwicklung: Wettbewerbsvorteile durch by Torsten Held
Für Unternehmen der Immobilienwirtschaft stellt die risky Markt- und Wettbewerbssituation eine große strategische und strukturelle Herausforderung in Bezug auf Flexibilität, Effektivität und Effizienz dar. Drohenden Markt-, Umsatz-, Ergebnis- und Personaleinbußen, bis hin zu Unternehmenskrisen und -schließungen, sollte proaktiv entgegengewirkt werden.
Karsten Geiersbach untersucht auf foundation der Neuen Institutionenökonomik bei Kreditinstituten, ob die Interne Revision im dualistischen procedure als vorstandsunabhängige Informationsquelle einen Beitrag zur Verbesserung der inner Governance liefern kann.
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, notice: 2,3, Universität Bremen (Lehrstuhl Allgemeine BWL, insb. Finanzwirtschaft), 111 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, summary: Innerhalb der Wirtschaftswissenschaften gilt die neoklassische Kapitalmarkttheorie als Ausgangspunkt für ein einfaches und sinnvolles Modell zur Bestimmung von Aktienpreisentwicklungen.
- Motivations- und Leistungssteigerung durch variable Vergütung (German Edition)
- Realoptionen in der Lieferantenentwicklung: Bewertung von Handlungsspielräumen dynamischer Wertschöpfungspartnerschaften (Supply Chain Management) (German Edition)
- Integrationsmanagement bei Fusionen: Prozessablauf und Strategieentwicklung (German Edition)
- Wege zum Wachstum: Wie Sie nachhaltigen Unternehmenserfolg erzielen (uniscope. Publikationen der SGO Stiftung) (German Edition)
Additional info for Finanzwirtschaftliche Analyse des Finetradings (German Edition)
Example text
Finanzwirtschaftliche Analyse des Finetradings (German Edition) by Jan Schmalen
by Thomas
4.0