
By Tim Buse
diese auf Kostenminimierung ausgerichtete Denkweise geeignet ist, das Unternehmen langfristig erfolgreich aufzustellen. So gibt gewichtige Argumente dafür, dass Unternehmen den Kunden in den Mittelpunkt ihrer Betrachtungen stellen sollten:
1. „All firms have customers.
2. firms have a traditional tendency to show inward and prevent concentrating on their
customers.
3. All firms have opponents that might fortunately substitute them whilst they
stop concentrating on customers“.
Die Nachhaltigkeit der Erfolgssicherung hängt von vielen Faktoren ab. Eine Erfolgsgröße des langfristigen Unternehmenserfolges ist u.a. die client Lifetime Value(CLV), welcher den Wert eines Kunden über die Zeit misst. Kumar stößt im Rahmen seiner Untersuchung des CLV auf die Erkenntnis, dass ein dem Unternehmen auf Dauer verbundener Kunde wertvoller sein kann, als die aktuellen Umsätze auf den ersten Blick
vermuten lassen und auch für einen höheren zukünftigen Umsatz und höhere Profitabilität steht. Gerade deshalb sollte es Ziel eines Unternehmens sein, Kunden systematisch durch Befriedung ihrer Ansprüche langfristig an das Unternehmen zu binden.
In dieser Arbeit soll untersucht werden, wie Unternehmen strukturelle Voraussetzungen schaffen können, um dem Unternehmen eine umfassende individuell angepasste Umsetzung der Kundenorientierung zu ermöglichen. Dabei darf jedoch nicht außer Acht gelassen
werden, dass kundenorientierte Strukturen alleine noch nicht für eine kundenorientierte Unternehmensführung ausreichen. Hierzu gehört eine kundenorientierte Unternehmenskultur ebenso wie die Umsetzung kundenorientierter Systeme. Diese weiteren Elemente werden
zwar verschiedentlich erwähnt, jedoch nicht näher untersucht.
Read Online or Download Kundenorientierte Organisationsgestaltung: Aufbau und Optimierung unternehmensinterner Organisations- und Wertschöpfungsstrukturen zur kundenorientierten ... Wettbewerbsvorteile (German Edition) PDF
Similar business & economics in german books
Birte Sewing,Prof. Dr. Rolf Bühner's Exit-Management in Private Equity: Eine qualitative PDF
Birte stitching analysiert das Exit-Management großer Private-Equity-Gesellschaften auf foundation eines qualitativen Forschungsansatzes. Sie identifiziert zwei Ansätze des Exit-Managements und stellt diese in einen übergreifenden Kontext der Entwicklung der Private-Equity-Gesellschaften.
Get Immobilien-Projektentwicklung: Wettbewerbsvorteile durch PDF
Für Unternehmen der Immobilienwirtschaft stellt die unstable Markt- und Wettbewerbssituation eine große strategische und strukturelle Herausforderung in Bezug auf Flexibilität, Effektivität und Effizienz dar. Drohenden Markt-, Umsatz-, Ergebnis- und Personaleinbußen, bis hin zu Unternehmenskrisen und -schließungen, sollte proaktiv entgegengewirkt werden.
Karsten Geiersbach untersucht auf foundation der Neuen Institutionenökonomik bei Kreditinstituten, ob die Interne Revision im dualistischen method als vorstandsunabhängige Informationsquelle einen Beitrag zur Verbesserung der inner Governance liefern kann.
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, notice: 2,3, Universität Bremen (Lehrstuhl Allgemeine BWL, insb. Finanzwirtschaft), 111 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, summary: Innerhalb der Wirtschaftswissenschaften gilt die neoklassische Kapitalmarkttheorie als Ausgangspunkt für ein einfaches und sinnvolles Modell zur Bestimmung von Aktienpreisentwicklungen.
- Die Bilanzierung derivativer Finanzinstrumente nach IFRS und HGB in der Fassung des Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes (German Edition)
- Ethikbasierte Investments: Grundlagen, Probleme der Implementierung und Lösungsansätze (German Edition)
- Beyond Budgeting. Darstellung des Beyond-Budgeting-Modells (German Edition)
- Risikomanagement in der Logistik: Konzepte – Instrumente – Anwendungsbeispiele (German Edition)
Extra info for Kundenorientierte Organisationsgestaltung: Aufbau und Optimierung unternehmensinterner Organisations- und Wertschöpfungsstrukturen zur kundenorientierten ... Wettbewerbsvorteile (German Edition)
Example text
Kundenorientierte Organisationsgestaltung: Aufbau und Optimierung unternehmensinterner Organisations- und Wertschöpfungsstrukturen zur kundenorientierten ... Wettbewerbsvorteile (German Edition) by Tim Buse
by Michael
4.0